- Planung und Vorbereitung von Tätigkeiten
- Installation, Prüfung und Inbetriebnahme von elektrischen und elektronischen Komponenten, Systemen und Anlagen
- Programmierung und Einregelung von elektronischen Komponenten
- Prüfung, Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrotechnischen Einrichtungen
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) im Kabelwerk Meissen
Kabelwerk Meissen GmbH • Meißen (Sachsen)
-
Vollzeit
Meißen (Sachsen)
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 engagierte Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Hauptaufgaben auf einen Blick
Voraussetzungen für ein passendes Match
- mind. Realschulabschluss mit einem guten Notendurchschnitt
- Gute Noten in Mathe, Physik, Technik und/oder Informatik
- Interesse an Technik und Elektronik
- handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Geduld sowie Verantwortungsbewusstsein.
Das bieten wir
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Erstattung deiner Fahrtkosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen
- Kostenfreie Getränke während deiner Arbeitszeit
- Leckeres und abwechslungsreiches Essen in unserer hauseigenen Kantine
- Ein moderner Ausbildungsraum für Schulungen, Prüfungsvorbereitung und Projektarbeit
- Eine umfassende Einarbeitung in unsere Abläufe und deine Ausbildungsinhalte
- Ein kollegiales Team und ein wertschätzendes Miteinander
- Individuelle Unterstützung bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Sehr gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
Gut zu wissen
Wenn du ebenfalls zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen und gemeinsam mit uns etwas bewegen willst – bewirb Dich jetzt!
Du brauchst:
- Anschreiben mit Begründung wieso Du Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) beim Kabelwerk Meißen werden willst
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse
- Ggf. Kopien von Bescheinigungen zu Praktika, Zertifikate, Zusatzqualifikationen o.Ä.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du uns vorzugsweise über unser Karriereportal zu. Ausbildungsbeginn ist der 1. September.
Unser Ausbildungsteam freut sich auf deine Bewerbung!
Das ist Kabelwerk
Benefits
*Hinweis: Einzelne Leistungen sind abhängig von Arbeitsplatz oder Standort und können demnach variieren.
Gut versorgt
In unserer hauseigenen Kantine erwartet Sie täglich eine Auswahl an Mahlzeiten und Snacks. Ob Frühstück oder Mittagessen, Sie sind bei uns bestens versorgt. Außerdem stehen jederzeit kostenlos Wasser und ein Heißgetränkeautomat zur freien Verfügung.
Mobilität
Auf unserem Firmengelände stehen Ihnen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung, unabhängig davon, mit welchem Fahrzeug Sie anreisen. Zusätzlich bieten wir Ihnen mit dem JobRad-Leasing eine gesundheitsbewusste und umweltfreundliche Alternative für Ihren Arbeitsweg.
Unterstützung
Besondere Anlässe verdienen besondere Anerkennung: Jubiläen, runde Geburtstage, Geburten und Hochzeiten würdigen wir mit individuellen Prämien. Für besonderes Engagement, z. B. als Ersthelfer, gibt es zusätzlich einen Sachbezug.
Work-Life-Balance
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle – mit Gleitzeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt. Für gewerbliche Mitarbeitende im 3-Schichtbetrieb bedeutet das: geregelte Abläufe und freie Wochenenden.
Starkes Team
Wir schätzen das Miteinander. Bei uns ist es selbstverständlich, dass sich Menschen gegenseitig helfen und Hand in Hand arbeiten. In gut funktionierenden Teams entstehen herausragende Produkte und Lösungen, die unsere Zukunft nachhaltig gestalten. Wir wissen: Das ist nicht selbstverständlich. Mit gemeinsamen Events stärken wir diesen Zusammenhalt.
Bewerbungsprozess
Zeig, was Du hast: Um Dich zu bewerben, reichst Du Deine Unterlagen online ein und bekommst automatisch eine Bestätigung.
Nichts Wildes: Uns interessieren Deine Stärken, deshalb überprüfen wir Dein Allgemeinwissen und Deine Sprachkenntnisse, wollen aber auch wissen, ob Du fit in Mathe bist und logisch denken kannst.
Erst mal beschnuppern: Du lernst uns kennen, kannst Deine Fragen stellen und wir erfahren mehr über Dich.
Und los geht’s: Wir starten gemeinsam am 1. September mit den Einführungstagen vor Ort – für die Azubis geht es danach direkt los, die Studierenden starten am 1. Oktober an der DHBW.
Deine ersten Schritte in den Beruf
Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung oder ein spannendes Duales Studium? Dann bist Du hier genau richtig. Als HELUKABEL Youngster kannst Du etwas bewegen und bist von Anfang an mittendrin. Du möchtest möglichst schnell selbstständig arbeiten und eigene Projekte übernehmen? Kein Problem, wir unterstützen Dich gerne beim Start in Dein Berufsleben. Auf Dich warten ein familiäres Umfeld, sehr gute Übernahmechancen, viele Mitarbeiter-Benefits und ein attraktives Gehalt.
Justine George
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?